Saison 2024/2025

Sasionabschluss 2024/2025

30.03.2025 - Bericht Katrin Hegele für 1. Mannschaft

1. Mannschaft

Sensationeller zweiter Tabellenplatz für unsere 1. Mannschaft

Am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 traf der 1. BC Bayreuth auf die SpVgg Jahn Forchheim II und konnte ein beeindruckendes Ergebnis von 6:2 erzielen. Die Spieler zeigten eine herausragende Leistung, welche entscheidend für den Erfolg war.

Die beiden Herrendoppel sorgten gleich für die ersten zwei Punkte des Tages. Sidney Lissel und Thomas Schlögl zeigten starke Spielzüge und konnten souverän mit zwei Sätzen den ersten Siegpunkt erlangen (21:12 / 21:14). Das zweite Herrendoppel (Philipp Mirsberger / Edgar Klein) gewann kampflos, da der Gegner nur mit einem Herren für diese Begegnung antrat.

Das Damendoppel (Patricia Franz / Katrin Hegele) startete mit einem starken, knapp verlorenen, ersten Satz. Leider konnte man diese Leistung nicht noch steigern und verlor auch den zweiten Satz gegen Forchheim (19:21/ 11:21).

Das erste Herreneinzel (Sidney Lissel) begann mit einem klar dominierten ersten Satz (21:4). Im zweiten Satz beeinträchtigten die Sichtverhältnisse oft die Schläge, was aber an einem Sieg nichts änderte (21:15). Philipp Mirsberger zeigte im zweiten Herreneinzel eine sehr starke Leistung und ließ seinem Gegner keine Chance (21:8 / 21:11).

Das dritte Herreneinzel (Thomas Pusch) ging ebenfalls kampflos auf unser Siegerkonto.

Patricia Franz zeigte im Dameneinzel wieder ihre starke und konstante Leistung und gewann deutlich in zwei Sätzen (21:11 / 21:14). Einen unglücklichen Verlust musste man im Mixed (Katrin Hegele / Thomas Schlögl) verzeichnen. Gestartet mit einem klaren ersten Satz, konnte man in den zwei darauffolgenden Sätzen nicht mehr genug Siegpunkte holen und gerade im dritten, sehr knappen Satz, gingen die letzten Punkte verloren (21:14 / 17:21 / 19:21).

Eine super erste Begegnung welche das neue Ziel den 2. Tabellenplatz einzunehmen schon ein großes Stück weiter brachte.

In der zweiten Begegnung traf man auf die erste Mannschaft der SpVgg Jahn Forchheim und man konnte ein sehr gutes Unentschieden gegen den Tabellenführer holen, welches zudem der einzige Siegespunkt, gegen diese Mannschaft gewesen ist, somit ein starker Erfolg, der für die Leistungen unserer 1. Mannschaft spricht.

Das erste Herrendoppel (Sidney Lissel / Thomas Schlögl) zeigten in ihrem Dreisatz-Spiel gleich, dass es hier zu spannenden Partien kommen wird. Gestartet mit einem dominierenden ersten Satz, gab man im zweiten Satz den Punkt an die Gegner. Der Kampfgeist unserer Spieler war geweckt und man erkämpfte sich im dritten Satz den Sieg der Partie (21:9 / 19:21 / 21:19). Etwas schwieriger taten sich Philipp Mirsberger und Edgar Klein im zweiten Herrendoppel. Hier reichte es nicht zum Sieg und man gab den Punkt an Forchheim ab (14:21 / 19:21).

Ein weiteres spannendes Spiel folgte bei dem Damendoppel (Patricia Franz / Katrin Hegele). Ein stark erkämpfter erster Satz, mit 21:18, motivierte wohl auch die Gegner. Die zwei folgenden Sätze musste man trotz guter Spielzüge dem Gegner überlassen (12:21 / 13:21).

Ein weiterer sicherer Punkt erfolgte von Sidney Lissel im ersten Herreneinzel, welcher durch seine sehr souveränen Bälle in zwei deutlichen Sätzen gewinnen konnte (21:14 / 21:9).

Ein weiteres spannendes Spiel lieferte sich Philipp Mirsberger im zweiten Herreneinzel. Durch seinen Kampfgeist und seine Motivation holte sich Philipp den Siegpunkt (21:18 / 22:20). Im dritten Herreneinzel musste sich Thomas Pusch gegen seinen deutlich jüngeren Gegner geschlagen geben (13:21 / 5:21).

Eine starke Leistung und einen sehr spannenden zweiten Satz spielte Patricia Franz im Dameneinzel. Hart gekämpft und verdient gewonnen und der Punkt zum entscheidenden Unentschieden (21:17 / 24:22).

Das abschließende Mixed (Katrin Hegele / Thomas Schlögl) konnte leider nicht zum großen Gesamtsieg gegen den Tabellenführer verhelfen und sie spielten in zwei Sätzen (19:21 / 11:21).

Dank dieser beeindruckenden Vorstellung konnte der 1. BC Bayreuth die Saison mit einem sensationellen 2. Platz abschließen, obwohl man zuvor auf Platz 3 lag. Diese Leistung ist ein Beweis für den Teamgeist und die Entschlossenheit der Spieler, die sich in diesem entscheidenden Moment zusammenfanden

 

Zum Tagesabschluss stießen wir gemeinsam auf unseren hervorragenden Erfolg an und ließen die vergangene Saison Revue passieren. Die gesamte Mannschaft aus Stamm- und Ersatzspielern traf sich gemeinsam im Stadtlokal in Forchheim.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Überraschung, die unser Mannschaftsführer Sidney für uns vorbereitet hatte. Er nahm sich die Zeit, jedem Spieler individuelle Worte zu widmen, die sowohl Anerkennung als auch Wertschätzung für die geleistete Arbeit und den Einsatz beinhalteten. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er jedem von uns einen persönlichen und selbstgebauten „Goldenen Federball“, der nicht nur für sportliche Leistungen steht, sondern auch für den Teamgeist, der uns in dieser Saison ausgezeichnet hat. An dieser Stelle möchten wir Sidney ein herzliches Dankeschön aussprechen. Seine tolle Zusammenführung, Organisation und Motivation haben dazu beigetragen, dass wir nicht nur sportliche Erfolge feiern konnten, sondern auch einen starken Mannschaftszusammenhalt entwickelt haben. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz und seine Führung wären wir nicht da, wo wir heute stehen.

Wir blicken voller Vorfreude auf die Zukunft und sind überzeugt, dass wir gemeinsam noch viele weitere Erfolge feiern werden!


Dritter Spieltag der Rückrunde 

02.03.2025 - Bericht Katrin Hegele für 1. Mannschaft

1. Mannschaft

Erfolgreicher Spieltag für unsere 1. Mannschaft

In Bamberg spielte man an diesem Sonntag ebenfalls mit den Begegnungen aus der Bezirksliga gemeinsam. Sodass sich die erste und zweite Mannschaft gegenseitig unterstützen und anfeuern konnte.

Die erste Mannschaft traf in der ersten Begegnung auf die SpVgg Jahn Forchheim III. Mit sehr deutlichen Spielen konnte man einen 7:1 Sieg erreichen.

Die beiden Herrendoppel starteten die Siegesserie. Das erste Herrendoppel (Lissel / Schlögl) konnte durch die spielerische Klasse der beiden Herren mit zwei eindeutigen Sätzen gewinnen (21:7 / 21:10).

Ebenso souverän verlief das zweite Herrendoppel (Mirsberger / Klein), das durch unseren Ersatz-Mann Edgar Klein unterstützt wurde und beide mit souveränen Spielzügen das Spiel dominierten (21:14 / 21:11).

Auch das Damendoppel (Franz / Hegele) konnte ebenfalls einen weiteren Punkt für den BC Bayreuth einholen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz konnte sich beide an die Spielweise gewöhnen und gezielte Bälle für unsere Punkte spielen. So lief der zweite Satz auch deutlicher (21:16 / 21:8).

Ebenso vielversprechend begannen die Einzelspiele. Sidney Lissel ließ im ersten Herreneinzel seinem Gegner überhaupt keine Chance und machte auch selbst keinen einzigen Fehler, sodass die beiden Sätze mit einem fehlerfreien Ergebnis abgeschlossen wurden (21:2 / 21:0). Ebenfalls erfolgreich zeigte Philipp Mirsberger im zweiten Herreneinzel sein Können und spielte ebenfalls zwei dominierende Sätze (21:11 / 21:5). Auch unsere Patricia Franz im Dameneinzel dominierte klar das Spiel und ließ ihrer Gegnerin keine Chance (21:4 / 21:10). Etwas knapper verlief das dritte Herreneinzel mit Edgar Klein, welcher hart kämpfte und dann leider den Punkt an Forchheim abgeben musste (19:21 / 19:21).

Das Mixed (Schlögl/Hegele) hatte im ersten Satz deutliche Anfangsschwierigkeiten, welche im zweiten und vor allem im dritten Satz schnell aus dem Weg geräumt waren. So zeigten sie hier ihre guten Spielzüge und gewannen nach drei Sätzen (19:21 / 21:12 / 21:4).

 

In der zweiten Hälfte des Spieltags traf man auf den BV Bamberg II. Ein weiterer 6:2 Sieg konnte erreicht werden.

Die Begegnung startete wieder sehr erfolgreich mit dem Herrendoppel von Sidney Lissel und Thomas Schlögl. In zwei klaren Sätzen sicherte man sich den ersten Punkt (21:10 / 21:9). Das zweite Herrendoppel (Mirsberger / Klein) machte es in drei Sätzen etwas spannender, zeigte ab dem zweiten Satz ganz deutlich, wer die stärkeren auf dem Feld sind (18:21 / 21:9 / 21:10). Das Damendoppel ging kampflos an den BC Bayreuth, da Bamberg nur mit einer Dame antrat.

Ebenso erfolgreich verliefen die Herreneinzel. Das erste Herreneinzel (Sidney Lissel) dominierte die Begegnung mit zwei eindeutigen Sätzen (21:7 / 21:11). Auch Philipp Mirsberger ließ seinen Gegner über das ganze Feld laufen und gewann seine beiden Sätze ebenfalls deutlich (21:11 / 21:9). Patricia Franz machte es im Dameneinzel den Herren nach und sicherte sich durch ihre souveräne Spielweise den Sieg (21:5 / 21:10).

Die letzten beiden Spiele brachten leider keine Punkte für den BC Bayreuth.

Im dritten Herreneinzel kämpfte Edgar Klein gegen seinen Gegner, musste sich dann kurz vor dem Satzgewinn geschlagen geben, da der Gegner aus Bayreuth etwas laufstärker war (17:21 / 17:21). Noch unglücklicher verlief das Mixed von Thomas Schlögl und Katrin Hegele. Der erste Satz verlief souverän (21:13), den zweiten gab man am Bamberg ab (17:21). Im dritten Satz hat man hart gekämpft und eigentlich "gewonnen". Durch eine Unstimmigkeit eines Balles, welcher von den Gegnern anders gesehen wurde, musste man die letzten wichtigen Punkte wiederholen, welche dann zum Sieg der Bamberger führten.

 

Super gekämpft und tolle Punkte für unsere Mannschaft und unseren Verein geholt 👍🏽

Am 31.03. geht es in die letzten Saisonspiele - bereits jetzt haben wir den 3. Tabellenplatz🥉gesichert und hoffen, dass wir durch ein erfolgreiches Spiel gegen die letzten Gegner den 2. Tabellenplatz 🥈 einnehmen können.


Zweiter Spieltag der Rückrunde 

16.02.2025 - Berichte Katrin Hegele für 1. Mannschaft & Martina/Peter Lissel für 2. Mannschaft

1. Mannschaft

Starke Spiele in Rehau

Unsere 1. Mannschaft konnte am Wochenende wieder zwei Siege verzeichnen und holte weitere Punkte für den 1. BC Bayreuth.

In der ersten Begegnung traf man auf die SG Rödental, welche man mit einem erfreulichen 5:3 Sieg beenden konnte.

Das erste Herrendoppel (Lissel / Mirsberger) dominierte deutlich und erspielte in zwei souveränen Sätzen (21:15 / 21:9) den ersten Punkt des Spieltags. Ebenso erfolgreich verlief das zweite Herrendoppel (Pusch / Schlögl). Mit starken Spielzügen holte man den zweiten Punkt für den BC Bayreuth (21:18 / 21:16). Im Damendoppel  (Lissel / Van Acken) konnten sich klar die Gegnerinnen durchsetzen, der Spaß und die Freude am Spiel gingen dabei aber nicht verloren (8:21 / 6:21). An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere beiden Ersatzspielerinnen der zweiten Mannschaft für ihren Einsatz und die Unterstützung.

Die folgenden Herreneinzel brachten weitere drei Punkte für den BC. Klar dominierend gewann Sidney Lissel in zwei Sätzen das erste Herreneinzel (21:6 / 21:4). Ebenso deutlich verlief das zweite Herreneinzel von unserem Neuzugang Philipp Mirsberger (21:9 / 21:8). Auch Thomas Pusch im dritten Herreneinzel erkämpfte sich trotz verletzter Schulter mit gezielten Schlägen einen Sieg (21:14 / 21:12). Im Dameneinzel (Hegele) dominierte wieder klar die Gegnerin (9:21 / 6:21). Auch das Mixed (Hegele / Schlögl) konnte diesmal keinen Punkt für den BC Bayreuth einholen (7:21 / 14:21).

 

Ebenso erfolgreich verlief die zweite Begegnung gegen den BC Staffelstein. Auch hier konnte unsere erste Mannschaft einen 3:5 Sieg erzielen.

Die beiden Herrendoppel besetzte man in dieser Begegnung in einer anderen Konstellation, welche sich nach den beiden gewonnen Spielen als sehr gute Wahl herausstellte.

Das erste Herrendoppel (Lissel / Schlögl) zeigte mit sehr guten Spielzügen ein sehr eindeutiges Spiel für die Bayreuther. Beide Sätze waren klar dominierend (21:11 / 21:6). Im zweiten Herrendoppel (Mirsberger / Pusch) machte man es etwas spannender und erkämpfte sich nach drei Sätzen den verdienten Sieg. Verletzungsbedingt musste man seine Spielweise umstellen, was nach dem verlorenen ersten Satz in den beiden nachfolgenden Sätzen super klappte (17:21 / 21:18 / 21:8).

Das Damendoppel ging kampflos an uns, da der BC Staffelstein nur mit einer Dame antreten konnte.

Die beiden Herreneinzel verliefen auch überlegen und sehr eindeutig für den BC Bayreuth. Im ersten Herreneinzel (Sidney Lissel) hatte der Gegner aus Staffelstein keine Chance der Gegenwehr und die zwei klaren Sätzen brachten einen weiteren Punkt (21:10 / 21:5). Auch im zweiten Herreneinzel zeigte Philipp Mirsberger sein Können und dominierte auch diese Begegnung ganz eindeutig mit zwei kurzen Sätzen (21:7 / 21:2). Die starke Dame vom BC Staffelstein gewann das Dameneinzel gegen Martina Lissel (3:21 / 2:21). Das dritte Herreneinzel von Thomas Pusch konnte verletzungsbedingt leider nicht mehr mit voller Schlagkraft gespielt werden und so musste man den Punkt an die Gegner abgeben (12:21 / 13:21). Auch das abschließende Mixed (Hegele / Schlögl) musste man an die Gegner abgeben (9:21 / 12:21).

 

Unsere erste Mannschaft erspielte sich mit diesen erfolgreichen Begegnungen weitere wichtige Punkte.

 

An dieser Stelle – tolle und starke Leistung jedes Einzelnen und des gesamten Teams! Am 02.03.25 folgt die nächste Punktejagd gegen den 1. BV Bamberg II und die SpVgg Jahn Forchheim III.

2. Mannschaft

Ohne die ersten fünf Herren und nur mit einer Dame traten wir sehr ersatzgeschwächt gegen die 2. & 3. Mannschaft der SG Rehau/Coburg an.

Die erste Begegnung fand gegen die dritte Mannschaft des Gegners statt. Da auch der Gegner nur eine Dame hatte, waren nur 7 Punkte zu vergeben.
Im 1. Herrendoppel konnten Ramon Kremer und Steffen Ludwig einen hart umkämpften Sieg im
Entscheidungssatz erringen. Genauso knapp verloren allerdings Dimitro Kreslo und Pascal Weber das
2. Herrendoppel. Parallel dazu spielte Anne Schiller das Dameneinzel, welches sie klar mit 21:11 und
21:10 gewann. Aufgrund der langen Spielzeit des 1. HD wurde das Mixed vorgezogen, welches Peter
Lissel und Anne Schiller in zwei Sätzen klar für sich entscheiden konnten. Nachdem die Gäste das 3.
Herreneinzel gewannen, verlor auch Ramon das 1. Herreneinzel in zwei Sätzen. Nun musste Steffen
im 2. Herreneinzel um Sieg oder Niederlage antreten. Den ersten Satz verlor er zu 18 und gewann
den zweiten Satz ebenfalls zu 18. Im Entscheidungssatz konnte er jedoch einen 18:13 Vorsprung nicht
in einen Sieg verwandeln und verlor somit 18:21.
Gegen die 2. Mannschaft von Rehau hatten wir nur einen Punktgewinn im 2. Herreneinzel durch
Steffen Ludwig – alle anderen Spiel gingen an den Gegner. Lediglich das Mixed konnte einen Satz für
sich entscheiden, leider jedoch nicht den Entscheidungssatz.


Rückrundenstart gegen die SG Rehau / Coburg & die TS Kronach

26.01.2025 - Berichte Katrin Hegele für 1. Mannschaft & Martina/Peter Lissel für 2. Mannschaft

1. Mannschaft

Sensationeller Rückrundenauftakt in Bayreuth

Unser Mannschaftsführer Sidney Lissel bewies mal wieder ein sehr gutes Händchen für die perfekte Aufstellung, wodurch die Rückrunde gleich sehr erfolgreich starten konnte. Herzlichen Glückwunsch an die starke erste Mannschaft!

Unsere 1. Mannschaft startet mit einem 7:1 Sieg gegen die SG Rehau/Coburg in ihrem Heimspiel in Bayreuth.

Zum Rückrundenstart begrüßen wir unseren Neuzugang Philipp Mirsberger, welcher die Position des zweiten Herren einnimmt. Lieber Philipp, schön dass wir dich jetzt im Team haben! Zusammen rocken wir das Ding! Verletzungsbedingt mussten wir auf unseren dritten Herren Thomas Pusch verzichten. Eingesprungen ist hierfür Edgar Klein im Doppel und Einzel.

Die ersten drei Siegespunkte konnten in den drei Doppeln geholt werden.
Im ersten Herrendoppel (Lissel/Schlögl) sicherte man sich mit der souverän eingespielten Paarung den ersten Punkt (21:8/21:13). Etwas spannender verlief das zweite Herrendoppel (Mirsberger/Klein), welches trotz drei Sätzen schlussendlich für den BC Bayreuth entschieden wurde (21:19/17:21/21:15). Etwas deutlicher verlief es wieder im Damendoppel (Hegele/Franz). Die beiden sicherten sich mit zwei eindeutigen Sätzen den nächsten Punkt (21:9/21:11).

Das erste Herreneinzel bestritt wie gewohnt unser Mannschaftsführer Sidney Lissel mit einem sehr souveränen ersten Satz mit gekonnten Spielzügen (21:7). Und auch der zweite Satz lief ebenso erfolgreich für den BC Bayreuth (21:15).
Unser Neuzugang Philipp Mirsberger erkämpfte sich im zweiten Herreneinzel ebenso einen Punkt für unsere Mannschaft (21:14/21:15).
Unsere Patricia Franz zeigte ebenfalls eine sehr starke Leistung und konnte trotz gesundheitlicher Probleme die beiden Sätze für sich entscheiden (22:20/21:14).
Den einzigen Punkt musste man leider im dritten Herreneinzel (Edgar Klein) an den Gegner abtreten (9:21/12:21). Das anschließende Mixed (Schlögl/ Hegele) sorgte für den letzten Siegespunkt. In zwei deutlichen Sätzen konnte man diese Begegnung für sich entscheiden (21:9/21:7).
Ein toller Auftakt in die Rückrunde, mit welchem wir jetzt wieder den zweiten Platz der Tabelle einnehmen konnten! Weiter so! 

2. Mannschaft

Chancenloser Rückrundenauftakt für unsere zweite Mannschaft

Nach der Winterpause ging die Rückrunde in der BL Oberfranken wieder los. In eigener Halle empfingen wir die TS Kronach, deren Aufstiegsambitionen wir zu spüren bekamen. Im 1. Herrendoppel wurden Thomas Laufer uns Steffen Ludwig recht schnell mit einem 13:21 und 15:21 abgefertigt. Nicht viel besser erging es dem 2. Herrendoppel Ramon Kremer und Dimitri Kreslo, die sich mit 11:21 und 16:21 geschlagen geben mussten. Im Damendoppel unterlagen Martina Lissel und Angela van Acken deutlich mit 9:21 und 12:21. Für das Highlight aus unserer Sicht sorgte unser neuer 1. Herr Thomas Laufer im 1. Herreneinzel. Er konnte die Begegnung ziemlich ausgeglichen gestalten und verlor erst im Entscheidungssatz mit 15:21. Ramon Kremer im 2. Herreneinzel, Steffen Ludwig im 3. Herreneinzel und Anne Schiller im Dameneinzel waren ihren Gegnern ebenfalls klar unterlegen, so verwunderte es nicht, dass auch das gemischte Doppel mit Peter Lissel und Anne Schiller den Kürzeren zog. Also werden wir uns bis zum nächsten Punktspiel gedulden müssen, um erneut Anlauf auf ersehnte Punkte zu nehmen. 


Letzter Spieltag der Hinrunde 

16.12.2024 - Berichte Katrin Hegele

1. Mannschaft

Enttäuschender Abschluss der Hinrunde für unsere erste Mannschaft

Am letzten Spieltag beim Heimspiel in Bayreuth konnte man leider keine Punkte sammeln.

Die erste Begegnung gegen den SpVgg Jahn Forchheim musste man mit 2:6 an die Gegner abgeben.
Das erste Herrendoppel (Lissel / Schlögl) erkämpfte sich in drei Sätzen, einen der beiden Punkte (16:21 / 21:11 / 21:9). Den zweiten Punkt für den BC Bayreuth erspielte sich Sidney Lissel in zwei dominierenden Sätzen im Herreneinzel (21:16 / 21:13).
Die anderen Spiele musste man den Gegnern überlassen. Das zweite Herrendoppel (Klein / Pusch) ging trotz guter Spielzüge an die Spieler aus Forchheim (17:21 / 16:21). Bei unserem Damendoppel wurden wir von Martina Lissel und Angela Van Acken verstärkt, welche leider die beiden Sätze deutlich abgeben mussten. Der Spaß ging dabei nicht verloren (3:21 / 9:21).
Im zweiten Herreneinzel kämpfte Thomas Laufer in drei Sätzen um einen Sieg. Konnte seine starke Leistung aus dem ersten Satz nicht beibehalten (21:18 / 7:21 / 10:21). Das dritte Herreneinzel (Thomas Pusch) ging trotz guter Ballwechsel an Forchheim (16:21 / 17:21).
Auch das Dameneinzel (Katrin Hegele) ging an die Forchheimerin (16:21 / 9:21). Das Mixed (Schlögl / Hegele) ging ebenfalls an die SpVgg Jahn Forchheim (17:21 / 13:21).

In der zweiten Begegnung traf man auf die zweite Mannschaft der SpVgg Jahn Forchheim. Diese endete mit einer 5:3 Niederlage.
Das erste Herrendoppel (Schlögl / Lissel) konnte seine beiden Sätze klar für sich entscheiden und holte den ersten Punkt für unsere Mannschaft (15:21 / 7:21). Das zweite Herrendoppel (Pusch/ Klein) musste man trotz drei harten Sätzen an die Gegner abgeben (23:25 / 21:11 / 22:19). Das Damendoppel (Lissel / Van Acken) wurde klar durch die Forchheimerinnen dominiert und mit zwei deutlichen Sätzen abgeschlossen (6:21 / 8:21).
Das erste Herreneinzel ging kampflos an den BC Bayreuth, da der Forchheimer Spieler nicht antrat. Thomas Laufer kämpfte im zweiten Herreneinzel stark gegen den Forchheimer und musste sich leider in zwei sehr knappen und spannenden Sätzen geschlagen geben (22:20 / 23:21). Das dritte Herreneinzel konnte auch Thomas Pusch nicht für sich entscheiden (21:16 / 21:14).
Das Dameneinzel ging auch deutlich an die Forchheimerin (6:21 / 9:21). Den dritten Siegpunkt konnte man im Mixed (Schlögl / Hegele) für den BC sichern (13:21 / 17:21).

Somit steht die 1. Mannschaft zum Ende der Hinrunde auf Platz 3 der Tabelle.
Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung und viel Erfolg für die Rückrunde, welche am 26.01.2025 mit einem Heimspiel gegen Rehau startet.


Dritter Spieltag der Hinrunde 

25.11.2024 - Berichte Katrin Hegele für 1. Mannschaft & Peter mit Martina Lissel für 2. Mannschaft

1. Mannschaft

Zwei Begegnungen – Zwei Siege

Ein weiteres sehr erfolgreiches Wochenende für unsere 1. Mannschaft, die bei den Auswärtsspielen in Bamberg zwei klare Siege erringen konnte.

In der ersten Begegnung trat das Team gegen den 1. BV Bamberg II an und sicherte sich mit einem 7:1 Sieg den ersten Erfolg. Das Damendoppel brachte bereits einen Punkt, da die Bamberger nur mit einer Dame antraten. Im ersten Herrendoppel setzten sich Sidney Lissel und Thomas Schlögl mit 21:12 und 21:17 durch und holten den ersten Punkt. Das zweite Herrendoppel (Klein/Pusch) hatte jedoch das Nachsehen und musste sich mit 15:21 und 16:21 geschlagen geben. Ab hier lief es jedoch besser für unsere Mannschaft: Sidney Lissel gewann das erste Herreneinzel klar mit 21:9 und 21:10. Thomas Pusch dominierte im dritten Herreneinzel ebenfalls und sicherte sich mit 21:7 und 21:8 den Punkt. Patricia Franz konnte das Dameneinzel nach einem knappen ersten Satz (21:17) im zweiten Satz souverän mit 21:7 gewinnen. Das zweite Herreneinzel von Thomas Laufer war spannend, aber auch er konnte sich in drei Sätzen mit 23:21, 19:21 und 21:16 durchsetzen. Abgerundet hat diese Begegnung noch das gewonnene Mixed von Katrin Hegele und Thomas Schlögl (21:11/21:19).

Die zweite Begegnung gegen SpVgg Jahn Forchheim III endete ebenfalls mit einem klaren 7:1 Sieg für unsere Mannschaft. Das Damendoppel brachte den ersten Punkt, da Forchheim nur mit einer Dame antrat. Im ersten Herrendoppel setzten sich Sidney Lissel und Thomas Schlögl klar mit 21:9 und 21:10 durch. Das zweite Herrendoppel (Klein/Pusch) musste sich nach drei Sätzen (15:21, 21:19, 17:21) den Forchheimern geschlagen geben. Doch in den Einzelbegegnungen zeigte unsere Mannschaft ihre Stärke: Sidney Lissel gewann das erste Herreneinzel souverän mit 21:3 und 21:9. Auch Thomas Pusch dominierte das dritte Herreneinzel mit 21:5 und 21:6. Patricia Franz siegte im Dameneinzel klar mit 21:8 und 21:5. Thomas Laufer rundete den Sieg mit einem spannenden Erfolg im zweiten Herreneinzel ab, das er in drei Sätzen (18:21, 21:14, 21:14) für sich entschied.
Den letzten Punkt des Sieges holte das Mixed (Hegele/Schlögl). Trotz "Schwierigkeiten" im ersten Satz konnte man im zweiten Satz sein Können zeigen (21:15/21:4).

Mit dieser starken Leistung sicherte sich die 1. Mannschaft weiterhin den zweiten Platz in der Tabelle, hinter der punktgleich führenden SpVgg Jahn Forchheim I.

Badminton 1. BC Bayreuth e.V.
Badminton 1. BC Bayreuth e.V.

2. Mannschaft

Das Auswärtsspiel der 2. Mannschaft fand in Bad Staffelstein statt.

Unser erster Gegner war der BV Bamberg III. Die Begegnung wurde mit einem 4:4 beendet.

Das erste Herrendoppel mit Luca Stahl und Duc Tung Le machte seine Sache hervorragend und siegte ungefährdet 21:9 und 21:7. Das zweite Herrendoppel Oliver Knorr und Steffen Ludwig konnte sich leider nicht durchsetzen. Das Damendoppel Angela v. Acken und Martina Lissel hatte das umkämpfteste Spiel der Begegnung. Im ersten Satz konnten sich die beiden Damen 22:20 durchsetzen, im Zweiten ging der Satz 24:26 an die Gegner und im Entscheidungssatz unterlagen die Beiden dann 18:21. Das erste und zweite Herreneinzel mit Duc Tung Le und Luca Stahl hatte keine Probleme und konnte die Spiele mit 21:12 und 21:7 sowie 21:16 und 21:19 für die Mannschaft sichern. Martina Lissel und Oliver Knorr unterlagen in ihren Einzeln. Das abschließende Mixed musste nun über Niederlage oder Punkteteilung entscheiden. Angela v. Acken und Peter Lissel konnten sich aber ungefährdet mit 21:15 und 21:19 durchsetzen und das Unentschieden sichern.

Die zweite Begegnung gegen Staffelstein II lief schlechter. Nachdem Luca Stahl und Duc Tung Le im ersten Satz nicht ins Spiel fanden, konnten die nachfolgenden beiden Sätze klar zu 13 und zu 9 gewonnen werden. Außer Martina Lissel im Dameneinzel, die ihrer über 40 Jahre jüngeren Gegnerin noch 16 und 18 Punkte abnehmen konnte, gingen alle anderen Partien deutlich an den Gegner, sodass wir von Staffelstein mit einem 1:7 nach Hause geschickt wurden – was der guten Stimmung in der Mannschaft jedoch nichts anhaben konnte.


Zweiter Spieltag der Hinrunde 

21.10.2024 - Berichte Katrin Hegele für 1. Mannschaft & Peter Lissel für 2. Mannschaft

1. Mannschaft

Die Spiele unserer 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga verliefen am Wochenende in Coburg sehr erfolgreich.

In der ersten Begegnung traf man auf den BC Staffelstein, gegen den ein 5:3 Sieg verbucht werden konnte.

Durch eine geänderte Aufstellung gelang im ersten Herrendoppel (Pusch/Laufer) leider kein Sieg. Man musste sich in zwei Sätzen (9:21, 16:21) geschlagen geben. Einen ersten Punkt erzielte das zweite Herrendoppel (Schlögl/Klein) mit zwei souveränen Sätzen (21:18, 21:11). Leider musste sich auch das Damendoppel (Franz/Hegele) den Gegnerinnen beugen (11:21/15:21).

Einen weiteren Punkt sicherte Sidney Lissel im ersten Herreneinzel mit zwei klaren Sätzen (21:11, 21:10). Das zweite Herreneinzel durch Thomas Laufer ging an den Gegner aus Staffelstein (16:21, 14:21). Patricia Franz erkämpfte im Dameneinzel den nächsten Punkt für den BC (21:14, 21:16). Thomas Pusch machte es sehr spannend und gewann erst nach drei sehr engen Sätzen (21:18, 19:21, 21:17).

Den Siegespunkt holte schließlich das Mixed (Lissel/Hegele) mit einem deutlichen ersten und einem knapperen zweiten Satz (21:7, 21:17).

Auch die Begegnung mit dem SC Rödeltal führte zu einem guten Ende für unsere Mannschaft.

Einen ersten Punkt erhielt man ohne Anstrengung. Da der SC Rödental nur mit einer Dame antrat, ging das Damendoppel kampflos an uns. Im ersten Herrendoppel (Laufer/Lissel) konnte man keinen Punkt holen, obwohl die Sätze äußerst knapp verliefen (22:20, 23:21). Das zweite Herrendoppel (Schlögl/Klein) war erfolgreich und brachte den zweiten Punkt (18:21, 18:21).

Das erste Herreneinzel (Lissel) ging in zwei sehr deutlichen Sätzen an unsere Mannschaft (6:21, 2:21). Im zweiten Herreneinzel (Laufer) musste man den Punkt dem Gegner überlassen (21:14, 21:13). Einen weiteren Zähler sicherte man sich im dritten Herreneinzel (Pusch) (17:21, 17:21). Auch das Dameneinzel (Hegele) punktete erfolgreich für unsere Mannschaft (18:21, 16:21).

Das neu besetzte Mixed (Pusch/Franz) war ebenfalls siegreich (16:21, 14:21) und machte den 6:2 Erfolg perfekt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen und viel Erfolg für die kommenden Spiele im November!

2. Mannschaft

Am zurückliegenden Sonntag standen für unsere Bezirksliga-Mannschaft die Spiele gegen die zweite und dritte Vertretung der SG Rehau/Coburg auf dem Programm.

Die dritte Vertretung, die sich wesentlich stärker als die zweite präsentierte, war uns in allen Bereichen überlegen. Nur unser Damendoppel mit Martina Lissel/Angela van Acken und Luca Stahl im ersten Herreneinzel waren erfolgreich. So wurde die Begegnung mit 2:6 verloren.

Anschließend ging es gegen die zweite und theoretisch bessere Mannschaft der SG Rehau/Coburg. Aber anscheinend hatte das nichts zu sagen, denn am Ende war ein 7:1 Erfolg für uns zu verbuchen.

Schon das erste Herrendoppel mit Luca Stahl und Peter Lissel konnte sich nach verlorenem ersten Satz verhältnismäßig locker durchsetzen. Siege erkämpften ebenfalls Martina Lissel/Angela van Acken im Damendoppel, Luca Stahl, Ramon Kremer und Dimitri Kreslo in den Herreneinzeln, Anne Schiller im Dameneinzel sowie Anne Schiller und Günther Westhöfer im Mixed. Nur das zweite Herrendoppel musste das Feld sieglos verlassen, was letztendlich für das erworbene Zusammengehörigkeitsgefühl aber unerheblich war.


Erster Spieltag der Hinrunde - Saisonauftakt

23.09.2024 - Berichte Katrin Hegele für 1. Mannschaft & Peter Lissel für 2. Mannschaft

Mit einem 6:2 Erfolg gegen die SG Rehau/Coburg legte unsere 1. Mannschaft einen gelungenen Start in der Bezirksoberliga hin.

Zum Auftakt waren gleich Siege in allen drei Doppelbegegnungen zu verzeichnen. Das erste Herrendoppel (Schlögl/Lissel) konnte in zwei sehr guten Sätzen (14:21/19:21) gewonnen werden. Auch das zweite Doppel (Klein/Pusch) verlief klar und brachte einen weiteren Punkt für den BC ein (16:21/16:21). Das neu aufgestellte Damendoppel (Franz/Hegele) gewann trotz wenig gemeinsamer Spielpraxis ebenfalls souverän (13:21/17:21).

Das erste Herreneinzel (Sidney Lissel) verlief so spannend wie in der letzten Saison. Sidney bewahrte einen kühlen Kopf und entschied das Spiel nach drei sehr knappen Sätzen für sich (21:19/14:21/20:22). Im zweiten Herreneinzel musste sich Thomas Laufer leider in zwei Sätzen geschlagen geben (21:16/21:17). Im dritten Herreneinzel punktete Thomas Pusch wiederum für den BC (14:21/13:21).

Das neu besetzte Dameneinzel durch Patricia Franz, die nach einer langen Verletzungspause wieder zurückkehrte, ging trotz sehr starker Spielweise im dritten Satz leider an ihre Gegnerin (12:21/21:16/21:18).

Das Mixed (Thomas Schlögl/Katrin Hegele) konnte in zwei Sätzen – trotz kleiner Fehler – den letzten Punkt für uns holen (15:21/13:21).

Herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Saisonauftakt und weiterhin viel Erfolg für die kommenden Spiele! Und „welcome back“ Patricia Franz, schön, dass du wieder dabei bist!

Weniger erfolgreich verlief hingegen der Start unserer zweiten Garnitur in der Bezirksliga, denn gegen die TS Kronach musste man eine 1:7 Niederlage quittieren. Einige Spiele waren zwar hart umkämpft, doch lediglich das erste Herrendoppel (Duc Tung Le/Steffen Ludwig) konnte einen Ehrenpunkt holen.