1. Mannschaft

Katrin Hegele (D1)
Die Medienbeauftragte und Sonne des Teams
BJ: 1996
Beim 1. BCB seit: 2006
Spielt Badminton seit: 2006
Was findest du an Badminton so besonders?
"Badminton ist ein Sport, der mir von Anfang an enorm Spaß gemacht hat und das hat sich auch bis heute nicht geändert."
Lieblingsdisziplin und wieso?
"Mixed & Doppel, weil ich lieber im Team spiele als alleine."
Ziele:
"Überleben! - nein Spaß. Natürlich möchte ich meine Spiele gewinnen und mich stetig verbessern."
Beschreibung:
Katrin fällt zwar nicht durch ihre laute Präsenz auf, doch ihre sonnige Art sorgt stets für gute Stimmung im Team. Trotz häufigem Schlafmangel ist sie bei den Punktspielen immer dabei und gibt ihr Bestes und trägt maßgeblich im Hintergrund zum Erfolg des Vereins bei. Sie kümmert sich um die Social Media Aktivitäten und verfasst die Spielberichte, die Vereinsmitglieder und Interessierte auf dem Laufenden halten. Ihre unermüdliche Arbeit und ihr Engagement für den Verein machen sie zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit im Team.

Patricia Franz (D2)
Das Mannschaftsküken
BJ: 2000
Beim 1. BCB seit: 2010
Spielt Badminton seit: 2010
Was findest du an Badminton so besonders?
"Ist eine Sportart, die man auch noch spielen kann, wenn man älter ist."
Lieblingsdisziplin und wieso?
"Doppel & Einzel - auf jeden Fall kein klassisches Mixed."
Ziele:
"Eine Rückhand zu erlernen, wie sie der Zauberer kann."
Beschreibung:
Patricia, unser Mannschaftsküken, überzeugt seit Kindesalter mit ihrer praktischen und effektiven Spielweise. Sie schafft es, den Spagat zwischen Badminton und ihrer Leidenschaft für Handball zu meistern. Glücklicherweise ist sie wieder ins Team zurückgekehrt und bringt ihre fröhliche Art, sowie ihre Energie in das Mannschaftsgefüge ein. Ein wertvolles Mitglied, das uns stets motiviert und zum Lachen bringt.

Sidney Lissel (H1)
Mannschaftsführer alias der Chef
BJ: 1992
Beim 1. BCB seit: Offiziell seit 2022, gemeldet schon seit 2014
Spielt Badminton seit: 1997
Was findest du an Badminton so besonders?
"Es ist die schnellste Sportart der Welt, sie fordert Körper und Geist. Man muss sich technisch und strategisch immer wieder umstellen können, teilweise auch mehrmals pro Match. Es ist sowohl eine Einzel- als auch eine Mannschaftssportart. Badminton ist einfach vielseitig, was mich seit Kindesalter an begeistert hat. Die Gemeinschaft sowie die Kontakte und Beziehungen, die der Badmintonsport nicht nur innerhalb des eigenen Vereins, sondern auch auf überregionaler Ebene ermöglicht, sind einmalig"
Lieblingsdisziplin und wieso?
"Einzel, weil ich gerne die volle Verantwortung über das Spiel und Ergebnis trage und das gesamte Feld ausnutzen kann. Meine zweitliebste Disziplin ist das Mixed, da auch hier der Großteil des Feldes durch den Herren abgedeckt werden muss, zumindest nach der klassischen Spielweise."
Ziele:
"Für die Saison 2024/2025 ist das Ziel, dass wir mit der 1. Mannschaft mindestens den dritten Platz belegen und auch neben dem Sport die Gemeinschaft weiter auszubauen. In der kommenden Saison setze ich mir das Ziel, mein Team an die Tabellenspitze zu führen. Meine allgemeinen Ziele sind, fit zu bleiben, den Verein voranzubringen und den Sport weiter am Leben zu halten. Ich möchte der jüngeren Generation und deren Familien den Sport wieder nahebringen und weiterhin ein Vorbild für andere Spieler sein."
Beschreibung:
Gegen ihn zu spielen ist eine wahre Herausforderung - er ist fast immer einen Schritt voraus, kennt jede Schwäche und nutzt jede Gelegenheit, um das Spiel zu seinen Gunsten zu wenden. Es gibt nur wenige, die sich freiwillig dieser Konfrontation stellen wollen. Viel lieber zieht man es vor, mit ihm zu spielen. Denn neben seinem unbestreitbaren Talent ist er auch ein Teamspieler, der den Erfolg des gesamten Teams über seine eigenen Ambitionen stellt. Zusammen mit ihm zu spielen, ist der wahre Schlüssel zum Erfolg.
Doch das ist noch nicht alles. Er ist auch der, der sich stets um die Mannschaftsaufstellung kümmert, der dafür sorgt, dass die Bälle bereitliegen und der den Besuch im Restaurant, nach einem Punktspiel, organisiert. Er kennt die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen, weiß genau, wann welcher Spieler gebraucht wird und wie man das Team optimal aufstellt, um als Einheit erfolgreich zu sein.

Philipp Mirsberger (H2)
Der Gamechanger
BJ: 1990
Beim 1. BCB seit: 2024
Spielt Badminton seit: 2002
Was findest du an Badminton so besonders?
"Zu Beginn fand ich im Badminton den Zusammenhalt und die Gemeinschaft, die mir nach sportlichen und örtlichen Umwegen Halt gaben. Mit Disziplin und Ehrgeiz lernte ich den Sport schnell und meine Motivation wuchs. Ein unvergessliches Erlebnis war mein erstes Herreneinzel, in dem meine Schnelligkeit den erfahrenen Gegner überraschte. Auf meiner Reise durch verschiedene Städte half mir Badminton stets, Anschluss zu finden und lebenslange Freundschaften zu schließen. In jeder neuen Stadt war mein erster Weg nicht zum Supermarkt, sondern in die Halle."
Lieblingsdisziplin und wieso?
"Ganz klar Doppel! Doppel erfordert Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Energie und Teamzusammenhalt. Mit einem gut eingespielten Partner macht es viel mehr Spaß, Erfolge und Niederlagen zu teilen. Gemeinsam erreicht man ein höheres, technisches Niveau, das man allein nie erreichen würde."
Ziele:
"Stand 01/2025 war ich 22,5 Jahre lang vor allem ein Mitläufer, der alle Turniere, Spiele und Trainingseinheiten aufgesogen hat. Jetzt ist es Zeit, meine Erfahrungen weiterzugeben, was ich in meinem Heimatverein in Speichersdorf begonnen habe. Aktiv spiele ich beim 1. BC Bayreuth in der Bezirksoberliga und strebe mit dem Team an, unter die besten zwei Plätze zu kommen – dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen."
Beschreibung:
Philipp – der neue Typ im Team, der es mit seiner Motivation sogar schafft, einen Akku leerzupumpen! Zwar ist er noch nicht lange dabei, aber man merkt sofort: Dieser Kerl ist wie ein Duracell-Hase auf Red Bull. Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, gibt’s kein Zurück mehr – dann wird das umgesetzt, egal ob es um eine neue Taktik, das Training oder das nächste große Abenteuer geht. Und er ist dabei schneller als ein Gepard auf Rollschuhen!
Er hat unglaublich viel Energie, so viel, dass wir uns alle fragen, ob er heimlich einen Motor in sich trägt. Vielleicht liegt es daran, dass er in den letzten Jahren häufiger umgezogen ist als der Postbote, aber jetzt hat er sich endlich wieder in der Heimat niederlassen – das bedeutet allerdings nicht, dass er plötzlich weniger Bewegung macht. Im Gegenteil: Jetzt kann er mit noch mehr Energie das Team aufmischen.
Man könnte sagen, man weiß noch nicht so viel über Philipp, weil er gerade erst eingestiegen ist – aber das wird sich ändern! Denn mit seiner offenen Art und dem Charme eines Charakters aus einem Comedy-Film wird er sich schneller ins Team integrieren, als er „Kuddelmuddel“ sagen kann. Also, macht euch bereit: In ein paar Wochen wird Philipp wahrscheinlich der, der den Teamgeist so anheizt, dass selbst der Trainer nach einem Umzug fragt

Thomas Pusch (H3)
Der Scherzkeks
BJ: 1974
Beim 1. BCB seit: Gute Frage - schon sehr lange
Spielt Badminton seit: 1993
Was findest du an Badminton so besonders?
"Badminton macht einfach Spaß und ist ein super Ausgleich zur Arbeit."
Lieblingsdisziplin und wieso?
"Einzel - Hier habe ich aktuell die besten Erfolgschancen."
Ziele:
"Ich möchte möglichst lange fit bleiben und mich nicht verletzen."
Beschreibung:
Thomas ein sehr guter Spieler, der nicht nur auf dem Spielfeld mit seinen Tricks überzeugt, sondern auch außerhalb immer für gute Stimmung sorgt. Mit seinem scharfsinnigen Humor und den treffenden Sprüchen bringt er das Team regelmäßig zum Lachen. Auch durch das Verschlafen des Abfahrtszeitpunktes zum Auswärtsspiel sorgte er für einige humorvolle Momente. Seine lockere Art und sein Teamgeist machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Mannschaft - sowohl sportlich als auch menschlich. Leider müssen sich seine Teammitglieder wegen seiner hohen Verletzungsanfälligkeit oft Sorgen machen. Durch seine schnelle Regenerationszeit kehrt er glücklicherweise immer sehr schnell zurück ins aktive Spiel.

Thomas Schlögl (H4)
Der Zauberer
BJ: 1982
Beim 1. BCB seit: 1992
Spielt Badminton seit: Seit der Kindheit
Was findest du an Badminton so besonders?
"Es ist eine Sportart, die nicht jeder macht."
Lieblingsdisziplin und wieso?
"Am liebsten Doppel, denn der Partner kann Schwächen überdecken."
Ziele:
"Verletzungsfrei bleiben."
Beschreibung:
Er ist bekannt als "der Zauberer" - Thomas, der an magische Kräfte erinnert, als hätte er seine Fähigkeiten und Schläge direkt in Hogwarts erlernt. Gerüchten zufolge kennt er sogar Harry Potter persönlich. Doch in der Welt der Punktspiele ist er nicht nur für seine mystischen Fähigkeiten berühmt, sondern auch für seine unorthodoxen Prioritäten: Bevor das Spiel überhaupt beginnt, wird zuerst der Kaffee getestet. Nach den erfolgreichen Spielen probiert er sich an einer Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten (meistens Schnitzel ;-)) bei unseren gemeinsamen Restaurantbesuchen. Ein wahrer Meister der Magie und des Genusses! Mit einem Augenzwinkern und einem Spruch auf den Lippen schafft er es in allen Momenten, das Team zu motivieren - und dabei das Geheimnis um seinen "Zauber" zu wahren.